Vom Klassiker zum Superfood - Infos rund um Hafer und Hafertage
Die Haferkur
Sie möchten mehr über Hafer erfahren? Warum Hafer so gesund ist und welche gesundheitlichen Vorteile sich darin verstecken, haben wir für Sie in einem Buch zusammengefasst. Klicken Sie hier für mehr Informationen.
HAWEI-Methode
Die von mir entwickelte HAWEI- Methode ist keine Diät. Sie kann durch eine nachhaltige Ernährungsumstellung helfen, Gewicht zu verlieren und mehr nährstoffreiche Inhaltstoffe aufzunehmen. Es gibt außerdem sieben Gegenspieler, die das Abnehmen erschweren können. Mehr dazu hier!
Haferkorn-Kochbuch
Jetzt neu! Das große Haferkorn-Kochbuch. Sie kennen die üblichen Haferflocken, aber haben Sie schon mal die ganzen Haferkörner probiert? Wie Sie jedes Gericht auf gesund drehen können und ein ganz neues Geschmackserlebnis bekommen, finden Sie hier!
Hafertage sind eine Kurzzeitkur, bei der ausschließlich haferhaltige Mahlzeiten verzehrt werden. Ist bei Ihnen eventuell auch ein Diabetes mellitus Typ 2 diagnostiziert worden? Erfahren Sie hier, wie Hafertagen Ihnen helfen können.
Haferflocken zum Frühstück kennt fast jeder. Die Möglichkeiten, Hafer zu konsumieren, reichen aber weit über Müsli hinaus. Entdecken Sie die volle Vielfalt hier.
Jetzt neu: Jetzt neu: Der HAWEI® Glucanhafer-Eiweiß-Shake – entwickelt nach der HAWEI-Methode®
Nach der von Dr. Keuthage entwickelt – mit skandinavischem Glucanhafer + hochwertigem Eiweiß. Zur Reduzierung des Blutzuckeranstiegs nach der Mahlzeit1 und dem Erhalt und der Zunahme der Muskelmasse2.
Erfahre mehr auf:
1 Hafer-Beta-Glucane als Bestandteil einer Mahlzeit tragen dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt. Die Wirkung setzt ab einer täglichen Aufnahme von mindestens 4 g Hafer-Beta-Glucanen je 30 g verfügbaren Kohlenhydraten (KH) ein.
2 Proteine tragen zur Erhaltung und zu einer Zunahme an Muskelmasse bei.
